Weingut Helmut Barzen
Der Winzer
Mein Weg zum Winzer
- Jahrgang 1967
- gewachsen auf tiefgründigem Urgestein der Mosel
- späte Lese unter erschwerten Bedingungen
- stürmische Gärung
- keine Hefelagerung, jedoch schnell herangereift
- dezente unaufdringliche Blume
- geradlinig im Geschmack jedoch mit Ecken und Kanten
- langer Abgang und nachhaltiger Schwanz
Mit Abschluss der Realschule in Zell im Jahr 1983 begann ich aufgrund verschiedener Einflüsse eine Lehre in der kunststoffverarbeitenden Industrie.
Nach erfolgreicher Ausbildung zum Kunststoffformgeber im Jahr 1986, wurde mir schnell klar, dass die Optimierung der Produktivität von Maschinen und die damit verbundene Einengung individueller Selbstbestimmung nicht meine Zukunft sein würde.
„Es geht nicht darum erfolgreich Wein zu verkaufen.
Das alleine ist viel zu wenig.“
1989, nach Beenden meines Wehrdienstes in Lingen und Kastellaun, folgte ich meiner Intuition und übernahm das Familienweingut von meinem Vater. Ich gab mich mit Liebe und Leidenschaft dem Weinbau hin, welcher das Leben in unserer Region schon seit Jahrhunderten prägt. Die uralte Kulturlandschaft der Mosel gilt es zu erhalten und gerade hier kommt nun der Winzer zum Tragen, der jene Möglichkeit besitzt, alltäglich zum Erhalt von Werten und Traditionen aktiv beizutragen.
„Meine Berufung als Winzer ist gelebte Leidenschaft.“
Hobby
Als passionierter Laienschauspieler verkörperte ich über viele Jahre auf der ‚Freilichtbühne Keltisches Weingelage‘ in Zell-Kaimt den Keltenfürst Horgar, der Vorwähjene.
Noch heute zieht Horgar mit seinen Kriegern in die feucht-fröhliche Schlacht gegen die römischen Legionäre aus der Nachbarstadt Zell.
Heimatfilme der etwas anderen Art: