Weingut Helmut Barzen

Was macht der Winzer im Winter

Wird der Herr des Hauses im Winter oft durch eisige Temperaturen und Schnee in das heimische Gemäuer verbannt, bietet der Winter 2013/2014 ausreichend Zeit, sich den Arbeiten im Weinberg zu widmen.

Altes wie nicht nutzbares Holz wird herausgeschnitten, Drähte der Anlagen werden neu gespannt und die Reben in die richtige Form gebracht. Für den Spaziergang mögen die milden Temperaturen hin und wieder eine Wohltat sein, für die Augen der Reben stellen sie eine gewisse Gefahr dar, denn noch ist der Winter nicht vorbei und das Risiko des Erfrierens nicht gebannt.

Weiterhin gibt es im Keller viel zu tun. Hier sind die Vorbereitungen zur anstehenden Abfüllung angelaufen. Liegt so manch ein Jungwein noch auf der Feinhefe, gilt es andere wiederum schon zu filtrieren.
Bis die Weine allerdings bereit sind um auf der neuen Weinkarte 2014 zu erscheinen, gibt es also noch einiges zu tun. Diese Zeit des Wartens werden wir ihnen mit aktuellen Meldungen und neuen Rezepten in der Stöberecke verkürzen.

Demnächst: Leckere Naunzen für Karneval